Willkommen!
Dies ist der Internetauftritt von Laudate, dem kleinen Kirchenladen mit der großen Auswahl. Laudate der Kirchenladen bietet Ihnen eine Vielfalt an Devotionalien.
Laudate gibt es auch als Online-Shop. Dieser wird stetig erweitert und aktualisiert (siehe Shop). Trotzdem können viele Artikel im Online-Shop nicht dargestellt werden (siehe Soirtiment). Scheuen Sie sich nicht und rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Eine besonders große Auswahl an Kreuzen, Taufkerzen, Kommunionkerzen und Hochzeitskerzen sind unsere Stärke. Hier ist für jeden etwas dabei. Kerzen können natürlich auch jeder Zeit individuell angefertigt und gestaltet werden.
Schauen Sie mal rein.
Ihr Laudate Team
AKTUELL+++AKTUELL+++AKTUELLL+++AKTUELL+++AKTUEL
Wir sind umgezogen.
neue Anschrift: 44534 Lünen, Altstadtstraße 2 (ehm. Plagge) Eingang Graf-Adolf-Straße.
Laut Corona-Schutzverordnung darf "LAUDATE" ab 08.03.2021 für das Segment christliche Bücher
zu den üblichen Öffnungszeiten wieder öffnen.
Die Anzahl gleichzeitig anwesenden Kunden/innen ist auf "6" beschränkt.
Für Bestellungen / Abholungen und Termin-shopping (click & meet) sind wir telefonisch oder per WhatsApp weiterhin unter der
Telefon-Nr. 02306 305937
Handy-Nr. 0151 1184 7436
zu erreichen.
Bestellte Ware kann kontaktfrei abgeholt oder kostenfrei im Großraum Lünen zugestellt werden.
Eine Kommunionausstellung einschl. Kleiderbörse findet pandemiebedingt im Frühjahr nicht statt.
Große Auswahl
... in verschiedenen Themenausstellungen:
Geburt/Taufe, Kommunion, Konfirmation, Firmung, Hochzeit,
Silberhochzeit, Goldhochzeit, Ruhestand, Genesung, Trauer/Tod,
Engel, Heiligenfiguren, Wandkreuze u.a..
... an besonderen Geschenkartikeln(z.B.christ. Schmuck,
Kreuze, Gotteslobe, Schutzengel, Rosenkränze, christl. Bücher,
Gebetswürfel, Kerzen, kleine Mitbringsel u.v.m.)
... an Willow Tree-Figuren
... an Herrnhuter Sternen (z.Zt. noch nicht lieferbar)
... an Hellmann - Leuchtgläsern
... wir gestalten Kerzen mit Symbolen, Namen, Sprüchen, Bildern
das Laudate-Team Ursula und Hans-Georg Schlienkamp